Über By Friso

Das Erscheinungsbild von By Friso ist schick, cool und stilvoll - mit einer entspannten, einladenden Atmosphäre.

Hier erleben Sie Fünf-Sterne-Komfort ganz ohne Aufdringlichkeit, aber mit dem vollen Service, den Sie erwarten dürfen. Zurückhaltender Luxus, der sich in jedem Detail zeigt.

Das Design von By Friso

Die Hotelzimmer von By Friso sind im Stil des 'Mid-Century Modern' gestaltet. Dieses Aussehen und Gefühl zeichnet sich durch Möbel mit minimalistischen Silhouetten, klaren Linien und den organischen Formen aus, die wir aus den 1940er, 1950er und 1960er Jahren kennen.

Besonders die niederländischen Innenarchitekten dieser Zeit haben die Kultur maßgeblich geprägt und deutliche Spuren hinterlassen. Friso Kramer war die größte Inspiration dafür. Er war der Sohn des Architekten der Amsterdamer Schule, Piet Kramer. Die Spuren von Friso Kramer als Industriedesigner sind immer noch im Revolt-Stuhl und der kegelförmigen Straßenlampe sichtbar.

Langlebig 

Maximale nachhaltige Bauweise war bei der Gestaltung von By Friso unerlässlich. Das Gebäude wurde daher auf Energielabel A modernisiert. Perfekte Schalldämmung und minimale Nutzung von Gas als Brennstoff wurden berücksichtigt.

Geschichte

By Friso befindet sich im Westbroekpark in Scheveningen, errichtet auf dem Wittebrug - einem alten Weiler an der Grenze zwischen Den Haag und Wassenaar als auch zwischen dem Hubertusduin und Scheveningen.

Im 19. Jahrhundert erlebte Den Haag ein beträchtliches Wachstum im Zuge der industriellen Revolution. Im Jahr 1828 wurde ein Kanal vom Zentrum von Den Haag nach Scheveningen gegraben. Dieser Kanal wurde jedoch nie bis zur Nordsee verlängert. Zwei Brücken wurden über den Kanal gebaut: eine zum Malieveld und eine zur heutigen Madurodam. Letztere wurde als Königsbrücke bezeichnet, erhielt aber bald den Namen Weiße Brücke.

Der Weiler Wittebrug, der sich mitten in der Dünenlandschaft befindet, ist daher nach der Brücke benannt, die im 19. Jahrhundert über den Kanal gegraben wurde.